Durch den Einsatz des Cubietruck kommt man zwangsläufig auch mit der Verzeichnisstruktur von Linux in Berührung. Da ich eigentlich aus der Windows-Welt komme, habe ich mal die wichtigsten Verzeichnisse aufgeführt.
Verzeichnis | Beschreibung |
---|---|
bin | Hier liegen alle wichtigen Programme (englisch binaries) für das Betriebssystem |
boot | Enthält alle für den Bootvorgang notwendigen Dateien. Hier liegt auch der Kernel des Betriebssystems und die Datei config.txt |
dev | Die Hardware bzw. Geräte (englisch devices) des Systems werden hier in Form von Dateien beschrieben. |
etc | Konfigurationsdateien von verschiedenen Programmen (z.B. für Netzwerk-Konfiguration, Monitor-Konfiguration) |
home | Jeder Benutzer des Betriebssystems hat hier ein eigenes Verzeichnis mit seinem Benutzernamen. Für den Nutzer selbst ist dies auch das standardmäßige Wurzelverzeichnis. |
lib | Hier liegen die Bibliotheken (englisch libraries), die von verschiedenen Programmen verwendet werden. |
lost+found | Hier legt das Betriebssystem Dateien und Dateifragmente ab, die bei Wartungsarbeiten übrig geblieben sind. |
media | Alle externen Speichermedien (z.B. USB-Sticks, DVD-Laufwerke) werden in dieses Verzeichnis eingebunden (englisch mounted). Der Zugriff auf den Datenträger erfolgt über dieses Verzeichnis. |
mnt | Kann für das manuelle mounten von Datenträgern genutzt werden. |
opt | Hier liegen alle optionalen Programme, die nicht zur Distribution gehören und eine eigene Bibliothek besitzen. |
proc | Hier liegt ein Abbild der laufenden Prozesse sowie Informationen zum CPU und Kernel. |
root | Das Home-Verzeichnis des root Nutzers. Es liegt bewusst außerhalb von /home, damit bei eventuellen Problemen der root über separate Verzeichnisrechte noch arbeiten kann. |
run | Hier liegen Laufzeitinformationen von Programmen. |
sbin | Hier liegen alle wichtigen Systemprogramme (englisch system binaries) für das Betriebssystem. Alle diese Programme können nur als Superuser ausgeführt werden. |
srv | Verzeichnis für Systemdienst (englisch Services). |
sys | Enthält Schnittstellen zum Kernel (vgl. /proc). |
tmp | Hier liegen temporäre Dateien (englisch temporary). Das Verzeichnis wird beim Neustart des Systems geleert. |
usr | Hier liegen Systemprogramme und Bibliotheken. |
var | Hier werden variable Dateien (z.B. Log-Dateien und Speicherstände) abgelegt. |